top of page
Alpenblick Taufkirchen_edited.jpg

MITREDEN STATT NUR ZUHÖREN

ILT – Initiative Lebenswertes Taufkirchen

20250519_180833-1_edited.jpg

Quartier am Bahnhof

Die ILT – Initiative Lebenswertes Taufkirchen – möchte bezahlbaren Wohnraum und keine

Betonwüste, die alle Maßstäbe sprengt. „Gigantomanie“ empört sich unsere Nachbargemeinde

über die geplante Skyline mit 1060 Luxuswohnungen und 240 Hotelzimmern. Um unseren

Gemeinderat aus CSU, Grünen, SPD und Freien Wählern wird es einsam. Sie werden wissen,

warum sie alles versuchen, die Taufkirchner über die 80%ige Verdichtung nicht entscheiden zu

lassen.

Pläne durchgehen

ISEK-Studie

ISEK steht für Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept. Es ist eine umfassende Analyse und Planung, wohin sich eine Gemeinde wie Taufkirchen langfristig entwickeln soll – städtebaulich, sozial, ökologisch und wirtschaftlich. Die Erstellung war sehr teuer, aber die Ergebnisse sind hervorragend, nur – die Gemeinde ignoriert die wesentlichen Punkte.

PastedGraphic-3.png

Verkehr & Mobilität neu denken

Wir denken Mobilität neu: sichere Rad- und Fußwege, ein verlässlicher ÖPNV und weniger Verkehr durch weniger Neubaugebiete. So senken wir Lärm und Emissionen, stärken das Miteinander auf den Straßen & Wegen und machen den Alltag für alle klimafreundlicher.

Radfahrerin quer.png

Grünerhalt statt Frächenfraß

Unsere Parks, Wiesen und Feuchtbiotope sind Lebensraum und Naherholung zugleich.

Wir schützen bestehendes Grün, kämpfen gegen Bodenversiegelung und setzen uns für mehr Baum- und Blühflächen ein – damit Taufkirchen lebenswert bleibt.

Wofür wir stehen

Wir setzen uns für ein Taufkirchen ein, das lebenswert, naturnah und zukunftsfähig bleibt.
Dabei stehen für uns Transparenz, Nachhaltigkeit und echte Bürgerbeteiligung an erster Stelle.

bottom of page